Dispositionsplanung 2027 - Dirk Elsemann

Direkt zum Seiteninhalt
Disposition Steinmeyer-Elsemann-Orgel

1927 erbaut mit II/ 35 Registern von G. F. Steinmeyer (Oettingen) als op. 1438
1946 Renovierung durch Karl Fuchs (Berlin)
1963 Ausreinigung und Überholung durch E. F. Walcker & Cie. (Ludwigsburg)
1973 Reinigung, Elektrifizierung, Neobarockisierung und Erweiterung auf II/ 36 durch Arndt Stephan (Berlin)
2002-2004 Teilrekonstruktion und Einbau eines historischen Spieltisches durch Dirk Elsemann (Berlin)
2004-2008 Erweiterung um ein weiteres Werk (III. Manual) durch Elsemann
2010 Einbau von Röhrenglocken durch Elsemann
2015-2027 Erweiterung auf III/ 65 durch Elsemann
I. M., HW,
(C-a''''):



II. M., SW,
(C-a''''):


Principal

16'

Bourdon

16'
Principal

8'

Hornprincipal

8'
Gamba

8'

Salicional

8'
Dolce

8'

Vox coelestis

8'
Gemshorn

8'

Jubalflöte

8'
Konzertflöte

8'

Liebl. Gedeckt

8'
Gedeckt

8'

Quintatön

8'
Octav

4'

Praestant

4'
Salicet

4'

Viola

4'
Rohrflöte

4'

Traversflöte

4'
Octav

2'

Flautino

2'
Rauschquinte
2f.
2 2/3'

Sexquialter
2f.
2 2/3'
Kornett
4-5f.
8'

Harm. aeth.
2-4f.
2'
Mixtur
3-4f.
2'

Tromp. harm.

8'
Trompete

16'

Klarinette

8'
Trompete

8'

- Tremulant


Klarine

4'

- Röhrengl.


- Röhrengl.










Subkoppel

II
Subkoppel
I
Subkoppel
III/II
Subkoppel

II/I

Manualkoppel

III/II
Subkoppel

III/I

Superkoppel

II
Manualkoppel

II/I

Superkoppel

III/II
Manualkoppel

III/I




Superkoppel

I




Superkoppel

II/I




Superkoppel

III/I



III. M., SW,
(C-a''''):



Pedal,
(C-f'):


Bordunalflöte

16'

Majorbaß

32'
Principal

8'

Principalbaß

16'
Violoncello

8'

Kontrabaß

16'
Aeoline

8'

Subbaß

16'
Vox angelica

8'

Zartbaß

16'
Wienerflöte

8'

Quintbaß

10 2/3'
Gedeckt

8'

Octavbaß

8'
Praestant

4'

Cello

8'
Soloflöte

4'

Gedecktbaß

8'
Quinte

2 2/3'

Choralbaß

4'
Flageolett

2'

Mixturbaß
4f.
2 2/3'
Terz

1 3/5'

Bombarde

32'
Septime

1 1/7'

Posaune

16'
Großmixtur
4f.
2 2/3'

Baßtrompete

8'
Cornopean
4f.
2 2/3'

Klarine

4'
Oboe

8'

- Röhrengl.


Clairon

8'




- Tremulant

4'

Pedalkoppel

I/P
- Röhrengl.



Pedalkoppel

II/P




Pedalkoppel

III/P
Subkoppel

III

Superkoppel

I/P
Superkoppel

III

Superkoppel

II/P




Superkoppel

III/P




Superkoppel

P
Erstellt mit WebSite X5
Besucherzähler Homepage
Besucher:
Stand: 18.10.2025
Zurück zum Seiteninhalt